Das Oldtimer-Treffen in Kloster Lehnin
Erlebe Brandenburgs schönstes Oldtimer-Event!
Wir präsentieren: Die siebte Auflage vom Klassiker im Kloster am 12. & 13. September 2026.
Das Oldtimer-Festival für die ganze Familie begeistert mit über 1.700 Fahrzeugen knapp 5.000 Besucherinnen und Besucher.
Ein unvergessliches Wochenende voll Oldtimer-Leidenschaft, Live-Musik und bester Unterhaltung.
Informationen und Programm
Datum & Uhrzeit
12. / 13. September 2026
Samstag: 10 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 17 Uhr
Ort
Zisterzienserkloster Lehnin
Klosterkirchplatz, 14797 Lehnin
Event
Klassiker im Kloster – Das Oldtimer-Event für die ganze Familie
Ein Spätsommertag, wie er schöner kaum sein könnte: Die Sonne lässt Chrom und Lack glänzen, der Duft vergangener Jahrzehnte liegt in der Luft – begeistere Blicke, anerkennendes Nicken. Zwischen gepflegten Vorkriegsoldtimern, charmanten Alltagsklassikern und liebevoll restaurierten Motorrädern erwacht die Geschichte auf ganz eigene Weise zum Leben. Du bist beim „Klassiker im Kloster“ – Brandenburgs schönstem Oldtimer-Treffen!
Sieben Jahre Klassiker im Kloster
Bereits zum siebten Mal bringt das Oldtimer-Event im Kloster Lehnin zusammen, was zusammengehört: eine Ausstellung der schönsten Fahrzeuge vergangener Jahrzehnte, begeisterte Menschen und die gemeinsame Leidenschaft für automobile Klassiker. Inmitten der beeindruckenden Kulisse des Zisterzienserklosters Lehnin entsteht so die ganz besondere Atmosphäre.
Das größte Oldtimer-Event Brandenburgs
Über 1.700 historische Fahrzeuge und Motorräder und mehrere tausend Besucherinnen und Besucher machen das „Klassiker im Kloster“ zum größten und eindrucksvollsten Oldtimer-Event in Brandenburg. Moderiert von den beliebten Experten Ulf Schulz und Frank Niewar, wird jede Fahrzeugpräsentation zur charmanten Zeitreise – begleitet von Musik, Geschichten und vielen persönlichen Momenten.
Wir haben eure Wünsche gehört!
Ab 2026 feiern wir wieder eine große Sommernachtsparty mit Live-Band! Freut euch am Samstag auf eine stimmungsvolle Open-Air-Nacht mit Musik zum Tanzen, toller Atmosphäre und bester Laune. Der perfekte Ausklang eines erlebnisreichen Tages beim Klassiker im Kloster!
Camping, Kulinarik und Klosterflair
Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks mit frisch zubereiteten Spezialitäten. Und wer das Wochenende in vollen Zügen genießen möchte, bleibt einfach über Nacht: Auf der Campingwiese erwartet Oldtimer-Fans ein rustikales, authentisches Erlebnis – ein echtes Highlight für alle Oldtimer-Camper und Busse. Wer es etwas gediegener möchte: Das Gästewesen Zentrum Kloster Lehnin oder das Hotel Markgraf bieten komfortable Unterkünfte in unmittelbarer Nähe.
Unterhaltung für Groß und Klein
Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz: Im Kinderparadies warten Hüpfburg, Kettcar-Parcours und Kinderschminken – Spaß und Abenteuer garantiert!
Erlebt Brandenburgs schönstes Oldtimer-Treffen live
Und genießt gemeinsam mit anderen begeisterten Oldtimer-Fans ein unvergessliches Wochenende – voller Leidenschaft für seltene Fahrzeuge und bester Unterhaltung. Herzlich willkommen bei der Oldtimer-Veranstaltung „7. Klassiker im Kloster“!
Informationen für Besucher
- Tickets: Im Vorverkauf über unseren Online-Shop oder an der Kasse vor Ort.
- Anreise mit dem PKW: Ein großer Besucherparkplatz grenzt direkt ans Veranstaltungsgelände (kostenpflichtig). Sollte dieser voll sein, muss selbstständig im Ort ein Parkplatz gesucht werden.
- Anreise mit dem ÖPNV: Nächste Bushaltestelle: Lehnin Busbahnhof, Kloster Lehnin.
- Hunde an der Leine sind erlaubt. Fahrräder müssen außerhalb des Veranstaltungsgeländes angeschlossen werden.
Ausgestellte Oldtimer
- circa 1.700 Fahrzeuge auf zwei- und vier Rädern übers Wochenende
- Baujahresgrenze: 1996
Leider können wir keinen neueren Fahrzeugen die Zufahrt gewährleisten.
Teilnahme mit dem Oldtimer
Teilnahmegebühr: 5 € pro Person im Fahrzeug
Um die Zufahrt zu beschleunigen und Staus zu vermeiden, haben wir ein neues Anmeldesystem eingeführt:
Oldtimerfahrerinnen und -fahrer sowie Beifahrerinnen und Beifahrer können ihr Ticket bereits im Voraus erwerben (Verfügbar ab Frühjahr 2026). Damit gilt man als angemeldet und muss vor Ort nur noch das Ticket scannen lassen.
Dazu bitte in unserem Onlineshop das „Oldtimerticket (nur für Fahrer & Beifahrer)“ auswählen und die gewünschte Anzahl kaufen (Verfügbar ab Frühjahr 2026).
Vorteile für angemeldete Teilnehmer:
- Schnellere Einfahrt über eine separate Zufahrt nur für angemeldete Oldtimer
- Keine Zahlung vor Ort notwendig
- Jeder Fahrzeugführer erhält einen Wertcoupon in Höhe von 5 € für die Getränkestände
Die Teilnahme ist natürlich auch ohne Ticket möglich!
Die Teilnahmegebühr kann vor Ort in bar bezahlt werden. Die Vorteile gelten jedoch nur mit einem Online-Ticket.
Wichtig: Eine Ausfahrt mit dem Oldtimer ist frühestens ab 12 Uhr möglich.
Übernachtungsmöglichkeiten
Campingwiese
Für Campinggäste haben wir einen besonderen Bereich im historischen Amtstiergarten geschaffen. Hier darf direkt auf dem Veranstaltungsgelände im historischen Camper, im Oldtimer-Bus oder im Zelt neben eurem eigenen Oldtimer übernachtet werden. Genießt die einzigartige Atmosphäre des Geländes bei Nacht und lasst die Abende gemeinsam mit uns ausklingen.
- Ausschließlich für historische Busse, Camper und Oldtimer bis Baujahr 1996. Freie Platzwahl vor Ort, es sind genügend Plätze verfügbar.
- Stellplatz-Gebühr: Freitag bis Sonntag: 40€. Samstag bis Sonntag: 25€. Zuzüglich dem Veranstaltungsticket von 5€ pro Person. Zahlbar vor Ort in Bar oder mit EC-Karte. Eine Plakette wird als Zahlungsnachweis ausgehändigt.
- Zufahrt: Die Anreise ist am Freitag zwischen 16 und 20 Uhr möglich. Am Samstag zu den regulären Öffnungszeiten des Events. Die Einfahrt erfolgt über das Veranstaltungsgelände.
- Strom & sanitäre Einrichtungen: Leider können wir keinen Strom oder Duschen auf dem Gelände anbieten. Wasser und Waschbecken befinden sich am Eingang zum Camping-Bereich. Saubere Toiletten sind zu jederzeit geöffnet.
- Sicherheitshinweis: Auf Grund der aktuellen Waldbrandgefahr sind offene Feuer und Grillen mit Holzkohle nicht erlaubt.
Hotel
- Gästewesen Kloster Lehnin: www.diakonissenhaus.de/zentrum-kloster-lehnin, 03382 703321
- Hotel Markgraf: hotel-markgraf.de, 03382 7650
Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.

Oldtimerticket (Verfügbar ab Frühjahr 2026)
- 5 € pro Person im Fahrzeug
Tagesticket
- 10 € Regulär
- 7 € Ermäßigt für Kinder bis 14 Jahren und Schwerbehinderte
- kostenlos für Kinder unter 8 Jahren
Wochenendticket
- 15 € Regulär
- 10 € Ermäßigt für Kinder bis 14 Jahren und Schwerbehinderte
- kostenlos für Kinder unter 8 Jahren
Wir bedanken uns bei unseren Partnern und Sponsoren aus 2025

Die Highlights
- Großevent auf historischem Gelände: 1.700 Oldtimer auf zwei, drei und vier Rädern
- Ulf Schulz und Frank Niewar begeistern bei einer moderierten Oldtimer-Show
- Das „Kinderparadies“ mit Spaß und Abenteuer für die kleinen Gäste
- Live-Musik am Samstagabend vor historischer Kulisse
- Festival-Feeling auf der historischen Campingwiese
- Kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Food Trucks
Anmeldeformular
Verfügbar ab Frühjahr 2026!
Um die Zufahrt zu beschleunigen und Staus zu vermeiden, haben wir ein neues Anmeldesystem eingeführt.
Oldtimerfahrerinnen und -fahrer sowie Beifahrerinnen und Beifahrer können das Ticket für 5€ bereits im Voraus erwerben. Damit gilt man als angemeldet und muss vor Ort nur noch das Ticket scannen lassen.
Dazu bitte das „Oldtimerticket (nur für Fahrer & Beifahrer)“ auswählen und die gewünschte Anzahl kaufen.
Vorteile für angemeldete Teilnehmer:
- Schnellere Einfahrt über eine separate Zufahrt nur für angemeldete Oldtimer
- Keine Zahlung vor Ort notwendig
- Jeder Fahrzeugführer erhält einen Wertcoupon in Höhe von 5 € für die Getränkestände
Die Teilnahme ist natürlich auch weiterhin ohne Ticket möglich!
Die Teilnahmegebühr kann vor Ort in bar bezahlt werden. Die Vorteile gelten jedoch nur mit einem Online-Ticket.
Bei Fragen oder Problemen erreichst du uns jederzeit per Mail an info@rebornclassics.de oder telefonisch unter der 01525 5779 244.